© AT Verlag
Die britische Autorin ist eine auf gastronomische Themen spezialisierte und preisgekrönte Journalistin, hat bereits mehr als ein Dutzend Kochbücher herausgebracht und schreibt, twittert und veröffentlicht regelmäßig in namhaften Printmedien. Kein einziges Rezept im Buch benötigt mehr als 5 Zutaten und die Rezepte selbst, sprich Kochanleitungen, werden meistens in drei, allerhöchstens fünf Punkten zusammengefasst und zwar kurz, prägnant und wirklich leicht umzusetzen... (AT Verlag, 2017)
© Haupt
Dieses Buch wurde gerade erst auf der Leipziger Buchmesse als eines der Top-5-Gartenbücher ausgezeichnet. Es ist kein herkömmlicher umfassender Gartenratgeber, sondern eher ein Bestimmungsbuch über Pflanzen, die sich zum Verwildern eignen. 'Umgezähmt' steht in diesem Fall als Kontrast zu den herkömmlichen 'braven' Gartenbepflanzungen und wartet auf mit vielen verschiedenen und eher ungewöhnlichen Blumen, die nicht in jeder Gärtnerei erhältlich sind... (Haupt Verlag, 2017)
© Molden
Die Historikerin und ehemalige wissenschaftliche Leiterin der Kaiserappartements und Kuratorin des Sisi-Museums hat bereits Bücher rund um die Familie Habsburg veröffentlicht. Im vorliegenden Titel widmet sie sich dem Schicksal des letzten Kaisers und seiner unrühmlichen Rolle beim Ende der Monarchie in Österreich... (Molden, 2017)
© Herder
In diesem Ratgeber geht es um das tägliche Leben und Erleben. Warum denkt man nach dem Urlaub schon wieder daran, wann endlich der nächste kommt? Warum nicht den Sommer jetzt genießen und nicht schon wieder daran denken, dass es bald kälter wird! Man verliert sehr viel Lebenszeit durch solche Überlegungen, man sollte den Alltag so bewusst wie möglich wahrnehmen und genießen... (Herder, 2017)
© Ecowin
Immer wieder erkranken Menschen, sie haben eindeutige Symptome und starke Schmerzen, doch bei medizinischen Untersuchungen werden keinerlei organische Ursachen festgestellt. In so einem Fall sprechen wir von einer psychosomatischen Erkrankung. Manfred Stelzig, Psychiater und Neurologe, leitete lange Jahre das Department für psychosomatische Medizin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Salzburg. Er hat sich intensiv mit der Entstehung, den wichtigsten Krankheitsbildern und einer möglichen Vorbeugung der Leiden beschäftigt... (Ecowin, 2017)