© Rowohlt
Julie Estéve ist ein großer Wurf gelungen. Die Pariserin zeichnet in ihrem Debütroman das Bild einer Frau die sich in Frankreichs Hauptstadt auf Jagd begibt. Lola ist schön, Lola ist einsam, Lola ist krank. Ein gewalttätiger, alkoholkranker Vater, eine tote Mutter, eine große, zerbrochene Liebe – das ist Lolas Vergangenheit... (Rowohlt, 2017)
© Rowohlt Berlin
Ein namenloser Ort, abgelegen aber nicht abgeschieden: Eine breite Straße verbindet seit einigen Jahren das Dorf mit der großen Welt – und spaltet dabei die kleine. Nicht einmal die Ältesten im Dorf bemühen noch das Bild vom locus amoenus. Resignation und Abgestumpftheit liegen in der Luft in diesem Sommer, in dem etwas geschehen wird. Geschehen muss, das wissen Jenny und Maik... (Rowohlt Berlin, 2017)
© S.Fischer
Sarat wächst mit ihrer Zwillingsschwester Dana und ihrem älteren Bruder Simon im Süden von Louisiana auf. Man schreibt das Jahr 2075. Die Familie Chestnut führt in kärgliches Dasein. Die Temperaturen sind extrem hoch, der Meeresspiegel ist stark angestiegen und große Teile der Südstaaten sind überschwemmt. Dazu herrscht Bürgerkrieg, seit die "Freien Südstaaten" sich geweigert hatten, auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Und die militärischen Kräfte sind ungleich verteilt... (S.Fischer, 2017)
© Edition Atelier
Elfi Zimmermann ist neun Jahre alt und lebt in einer kleinen mährischen Stadt, von der aus man auf die Polschauer Berge sehen kann. Mit ihrem neuen Fahrrad fährt sie in die Nachbarorte, die zum Teil von Deutschen, andere von Tschechen und wieder andere von beiden Volksgruppen bewohnt werden. Es gibt in Elfis Stadt einen Rabbiner und einige Geschäfte, die von Juden geführt werden. Auch ihre beste Freundin ist ein jüdisches Mädchen... (Edition Atelier, 2017)
© Rowohlt
Jochen Missfeldt hat vor vier Jahren eine vielgelobte und durchaus kritische Theodor Storm-Biographie veröffentlicht (Die graue Stadt am Meer). Nun widmet er Storms Ehefrau Dorothea Jensen einen Roman über ihr Leben zwischen gesellschaftlichen Konventionen und ihrer unerschütterlichen Liebe zu dem zwölf Jahre älteren Anwalt und Dichter Storm... (Rowohlt, 2017)
Finden Sie das Buch im Online-Katalag